Datenschutzerklärung
Die Nutzung dieser App ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services dieser App können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
Daniel Steindl
steindl.daniel@gmail.com
Es wird darauf hingewiesen, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor
Anmeldefunktion
In dieser App wird Ihnen angeboten, sich anzumelden. Die im Zuge dieser Anmeldung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Anmeldeformulars ersichtlich sind
Benutzername und Passwort
werden für die Verwendung des Angebots erhoben und auf Ihrem Gerät gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt zur Identifizierung für Services der FH Technikum Wien, die in dieser App dargestellt werden. Eine sonstige Weitergabe findet nicht statt.
FH Technikum Wien
Diese App wird nicht von FH Technikum Wien angeboten oder betreut. Funktionen dieser App können durch Bereitstellung von personenbezogenen Daten auf Services der FH Technikum Wien zugreifen und diese zur Darstellung innerhalb der App und für weitergehende Funktionen verwenden. Eine Weitergabe an den Betreiber dieser App oder an Dritte findet nicht statt.
Einsatz von Google AdSense
In dieser App wird Google AdSense eingesetzt. Google AdSense ist ein Dienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, zum Einbinden von Werbeanzeigen. Google-AdSense verwendet sog. „Cookies“, somit Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Weiter verwendet Google AdSense sogenannte Web Beacons. Durch diese Web Beaconsist es Google möglich, Informationen auszuwerten. Diese Informationen werden neben Ihrer IP-Adresse und der Erfassung der angezeigten Werbeformate an Google in den USA übertragen, dort gespeichert und können von Google an Vertragspartner weiter gegeben werden. Google führt Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der App auszuwerten, um Reports über dieAppaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Appnutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber demAppbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt unter Verwendung der Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner.